Gruppenbild mit den Geehrten sowie Kommandant Patrick Donath (li.), den Kommandanten-Stellvertretern René Dubb (3.v.r.) und Michael Herrmann (2.v.r.) sowie Bürgermeister Daniel Kohl (re.)
Im Rahmen des 75. Kreisfeuerwehrtags fand am 6. Juli, diesmal in Wäschenbeuren, die Delegiertenversammlung statt. Hierbei konnte Landrat Markus Möller ganz besondere Auszeichnungen vornehmen: Für pflichtgetreuen Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Gammelshausen wurden namens des Innenministers Thomas Strobl den Herren Rolf Böhringer, Wolfang Mürter und Friedrich Weiß das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold in besonderer Ausführung für 50 Jahre Dienstleistung verliehen.
Landrat Möller (li.) mit den Gammelshäuser Geehrten Rolf Böhringer, Wolfgang Mürter und Friedrich Weiß
Diese „Goldene Hochzeit“, wie der Landrat diese Auszeichnung mit unserer Feuerwehr bezeichnete, ist bemerkenswert und zeigt nicht nur die Treue zu unserer Feuerwehr, sondern auch das hohe ehrenamtliche Engagement der drei Kameraden für unsere Gemeinde und ihre Einwohnerschaft.
Die Gemeinde spricht den drei Herren an dieser Stelle nochmals ihren herzlichsten Glückwunsch und allerbesten Dank aus für diese Leistung und den Dienst bei unserer Wehr.