Schäferwagen-Saison 2025 beendet – Danke an alle Gäste!

Der Schäferwagen der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf stand in diesem Sommer auf dem Galgenbuckel in Gammelshausen. Die Resonanz war überwältigend: Im Juli und August 2025 konnten wir an 48 Tagen insgesamt 96 Gäste beherbergen. Diese Übernachtungszahlen waren nur zu erreichen, weil ein fantastisches Team dahinterstand, das täglich für einen reibungslosen Ablauf im Bereich des Housekeepings sorgte: ESA-Geschäftsführerin Isabell Noether, ESA-Mitarbeiterin Julia Späth und „unsere“ Barbara Fuchslocher aus Gammelshausen sorgten abwechselnd für frische Betten, Sauberkeit im Wagen und das Herrichten des „Zimmers“ zwischen dem Auschecken der Gäste am Vormittag und dem Check-in der nächsten Übernachtungsgäste ab 16 Uhr.

Bild: Der Schäferwagen der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf stand in diesem Sommer auf dem Galgenbuckel in Gammelshausen.

Ich danke diesen drei „Perlen“ durch ihr persönliches Engagement ganz besonders herzlich für die Ermöglichung dieses „etwas anderen“ Übernachtungsangebots auf unserem Hausberg. Die zahlreichen Gästebucheinträge sprechen für sich („Eines der schönsten Plätzchen im Landkreis Göppingen“ oder „Beste Location bisher!“…) und freuen uns alle sehr.

Der Schäferwagen wurde am 1. September planmäßig in sein Winterquartier verbracht und als 1. Vorsitzender der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf freue ich mich schon heute auf die nächste Sommersaison und einen schönen Standort.

Ihr

Daniel Kohl

Bürgermeister

Interessant: In diesem Sommer kamen die Gäste nicht nur aus Städten und Gemeinden des Landkreises Göppingen oder Esslingen – nach Gammelshausen angereist wurde beispielsweise auch aus Welzheim, Backnang, Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Planegg, Maisach und München.